Sonntag, 28. Dezember 2008

Weihnachten, und was kommt dann....

..das neue Jahr 2009 .

Ich zünde ein Licht an.

Wie oft habe ich wohl schon dagesessen und eine
leuchtende Kerze betrachtet?

Sie ist mir so vertraut und doch ganz neu.
Die Flamme reagiert auf meinen Atem und meine
Bewegungen. Sie ist lebendig und warm,
aber zugleich auch empfindlich und auf meinen Schutz angewiesen.

Ich zünde ein Licht an, damit es leuchtet.
Ich brauche es nicht nur zur Weihnachtszeit.

Dienstag, 2. Dezember 2008

Entwarnung


.....hatte gestern Abend noch einen Termin in der Tierklinik Heidelberg. Die haben eine solche Spaltleuchte und haben Sally´s Auge gründlich untersucht. Auf der Iris war ein spitzer Eintritt zu erkennen, welcher aber nicht mehr inne war. Der Augenhintergrund war ohne Fremdkörper, die Hornhaut ist schon wieder komplett geschlossen und das Auge komplett sehtüchtig. Große Erleichterung meinerseits.

Sonntag, 30. November 2008

Nochmal mit einem "roten" Auge davongekommen

..so erging´s uns Samstag beim Einhüten von Katja´s Schafen. Gelände ist ja nicht ganz einfach und die schlauen Schafe treibt´s auch immer dahin. Vereinzelt standen noch die Triebe eines ehemals Weißdorngebüsch´s und beim Einholen hat Sally ein Hieb davon auf´s Auge bekommen-glücklicherweise noch bergauf. Die Dolle wollte noch einäugig weiterarbeiten. Sally konnte das Auge nicht mehr öffen und es lief. Mir war machtlos.

Gut, dass Katja-selbst erst kurz da wohnend- schon Kontakt zur im Nachbarort befindlichen TA ín hatte, welche selbst BC- und Schafhalter ist. Sie hatte gleich Zeit für uns.
Diagnose: Prellung des Augapfels, Montag muss noch abgeklärt werden ob kein Fremdkörper inne ist.
Sonntag:
Ich bin nur dankbar.
Sally, heute frech wie immer, zwar noch etwas triefaugig-Karl-Dall-mäßig unterwegs aber munter.
-Ich erleichtert.

Mittwoch, 26. November 2008

Winterimpressionen im Garten


...unverhofft und oft- hoffentlich erst dann wenn Winterferien sind *g*

Mittwoch, 12. November 2008

Seminarwochenende mit Wiet van Dongen

Eine kleine Gruppe Handler mit ihren Hunden trafen sich am Wochenende bei Rudy in Euskirchen bei Bonn. Die meisten kannten sich, entsprechend war die Stimmung super gut. Der Ausbildern waren auch der Großteil Hunde bekannt, so konnte man gleich ran an die Materie. Am Abend trafen wir uns dann, haben viel gelacht und uns ausgetauscht. Mein Resumee für Sally und mich-sie weniger alleine arbeiten zu lassen, kontrollierter- sie auch schneller zu arbeiten, da sie dann erst gar nicht auf die Idee kommt die Initiative ergreifen zu müssen.
Hier der Link zu den Bildern:
Seminar mit Wiet 11-2008

Dienstag, 4. November 2008

Garten in den Jahreszeiten


Ein Ort an dem ich viel und gerne Zeit verbringe, der sich täglich verändert und bewundert werden will.

Was auch der Grund für einen neuen Album ist, siehe Seitenleiste.

Sonntag, 2. November 2008

Bei Katja und ihren Mähhdel´s


Die Mädels und das Gelände !!
Gestern besuchte ich Katja in ihrem neuen Zuhause. Aus einstiger Spazierfreundschaft- wir sind schon einige Stunden miteinander gelaufen und hatten uns immer zu erzählen- wird nun eine Hütefreundschaft, denn bei Katja sind 10 CoburgerFüchse eingezogen. Meine Lieblingsrasse. Wir hatten großen Spaß miteinander zu trainieren. Die Mähhdels brauchen noch ein wenig Zeit um "eine Herde" zu werden, da sie aus 2 versch. Ställen sind. Die sollen sie auch haben.
Eine große Herausforderung waren für mich weniger die Schafe als das Gelände *g*. Unser gewohnter Spaziergang sollte im Anschluss auch nicht fehlen-kurzum-wir hatten einen schönen Tag miteinander!Good Girly!!!

Freitag, 31. Oktober 2008

Gruselige Halloweenwanderung mit den Hunden

....hat Sylvia organisiert und es war der absolute Bringer. Einzelne mystische Stationen wurden im finsteren RheinauerWald abgelaufen, die thematisch und letzlich auch die Lösung des Rätsels waren. Zwischendurch gab´s immermal ein Leckerlie für den Hund, Süßes für Naschkatzen und lecker Glühwein von Hexen herbeigezaubert. Gleichzeitig wurde an den einzelnen Stationen, wie ein dargestellter Friedhof, Särge, Orakel- Tips für die nächste Station gegeben. Es wurde mit vielen Effekten, Geräuschen und ganz schön schaurigen Gestalten wie Hänker, der Tod und Gespenstern, die in den Bäumen hingen und beleuchtet wurden, zu einer Nacht an die man sich gerne zurückerinnert. Sally und Lou waren tapfere Wegbegleiter.

Montag, 27. Oktober 2008

In netter Gesellschaft, lecker CordonBleu und eine Sheddingqueen"g"

"In netter Gesellschaft" befanden Micha und ich am Sonntag bei Rudy in Euskirchen. Sigrid und Herbert haben sich auch auf der Weide eingefunden und wir haben ordentlich trainiert. Das Wetter hat auch noch mitgespielt-im Gegensatz zu heut!!
"Lecker CordonBleu" gab´s dann in Rudy´s Stammkneipe am Mittag was schon zu meinem Stammessen geworden ist-einfach unglaublich lecker. Da wurde dann gefachsimpelt, sich ausgetauscht und geplant.
"Sheddingqueen*g*"
Am Mittag ging´s dann zur 2.Runde. Da ich mich mit Sally in letzter Zeit ziemlich in das "Wegtreiben" verbissen hab und da auch wirklich nicht richtig glücklich mit bin, hab ich mich erstmal an das Shedden gewagt. Schafe am Zaun geparkt, Ruhe reinbringen-eine Lücke suchen und Hund zu sich rufen. Sally hat eine schnelle Auffassungsgabe und verstand um was es geht. Der erste Schritt ist sozusagen getan.
Ein schöner Sonntag, Photo leider wieder vergessen!

Mittwoch, 22. Oktober 2008

Morgenrituale

...nicht nur bei uns Menschen.
Wenn ich am Morgen aus der Kiste steige und nach unten geh´erwartet mich das Lou´che ja schon gut gelaunt, sehnsüchtig, schwanzwedelnd, freudig an der Treppe, weil Hund kennt ja den für mich ungnädigen Wecker und will mir gut.
Madamme Sally liegt ja dann noch tranfunzelig auf der Decke und bewegt sich keinen Milimeter weil man ja noch müde und draußen dunkel.
...... und wartet, bis sie dann von dem Sir Lou zärtlich geweckt wird. Welches er nach meiner Begrüßung dann auch sofort tut, indem er sich streckenderweise und laut gähnend ihr nähert, sie zärtlich stubst, sich kurz zu ihr legt, bis Madamm sich dann herablässt auch aufzustehen. Erst dann kommt sie verschlafen gähnend angeschlichen.
Das ist echt mal ein Clip wert......

Sonntag, 5. Oktober 2008

Was für ein Wochenende

TrainingsTrial bei Kirstin:
Mein Herz schlug mir beim 1.Lauf bis zum Hals und ich hab Sally nicht so viel geholfen wie ich eigentlich wollte. Ich hatte einen Schafstrupp mit 4 Lämmern und einem Muttertier, die Lämmer waren nicht grad kontaktfreudig zu mir. Beim Schafpacken suchte ich mir dann auch noch grad ein Lamm aus anstatt das Muttertier. Sally hat sich meine Versuche 3mal mit angeguckt und immer wieder versucht mir die Schafe zuzuhalten. Dann sind ihr die Nerven durch und sie hat zugekniffen. Sally:"Was Frauchen nicht fertigbringt......"
Der 2.Lauf war viel besser und ich auch ruhiger.Es waren 3 Muttertiere und 2 Lämmer und die sympathischen Jakobsschafe. Beim outrun bin ich noch mitvorgegangen, der lift war super, wir haben alle Tore genommen, das Schafpacken hat geklappt und letztlich sogar das Einpferchen.
Ende gut alles gut!
Alte Bekannte wie Sigrid, Rudy und Sandra haben sich da getroffen und wieder viele nette Leut´s kennengelernt sowie ein netter Mike Hall(Richter).
Für das laibliche Wohl hat Kirstin mit Lamm-Meetenden aus eigener Herstellung , Salat, Kaffee und Kuchen gesorgt

Samstagstraining bei Rudy:
Ein netter Abend bei Rudy nach dem Trail durften Sigrid und ich verbringen. Was haben wir gelacht über Sigrid´s und meine Hetzjagd, weil sie dem falschen Auto nachgefahren ist.....
Samstag früh trafen sich Rudy und ich auf der Weide zum Training. Ich hab viele Tip´s bekommen, die ich auch gut selbst umsetzen kann. Ein schöner Tag der wiederholt werden will.
SALLY:"Hier bin ich an der richtigen Adresse:"

Freitag, 26. September 2008

Wochenendpläne

Vorfreude auf das kommende WE -Freitag fahr ich mit Sally in die Eifel zu einem Übungs-Trial bei Kirstin Piert. Kirsten und Rudy sind auch mit von der Partie. Mike Hall(aus England) richtet das Event-ich bin schwer gespannt. Da ich schon in der Ecke bin, werde ich den Samstag ausnützen und mit Rudy trainieren. Hoffe ich vergess´ den Photo nicht.

Freitag, 19. September 2008

Alltagstrott

...nach den superlangen Ferien hat einem der Alltag auch gleich wieder mit allen Höhen und Tiefen. Sarah fühlt sich sehr wohl in ihrer neuen Schule. Es war die richtige Wahl-sie hat großen Spaß an den Schwerpunktfächern Biotechnik und Gentechnologie.
Was wär der Nik ohne sein Eishockey--wahrscheinlich unerträglich zu Hause *g*. Bin mal gespannt ab Oktober bis Dezember muss es ein Sozialpraktikum absolvieren. 2x die Woche ein Mittag in den Kindergarten-da wär ich gern Mäusle.

Zu den Tiefen gehört mein Mittwoch-HorrorTrip.
Eigentlich wollt ich mit den Hunden zum Schwimmen-keine 5 Minuten war der Badespaß uns gegönnt-jault Lou auf und kommt blutüberstömt aus dem Wasser. Zurück ins Auto, einen TA suchen der mittwochs offen hat, Druckverband auf die Pfote: - Vollnakose- zu nähende Gefäße plus üble kreisrunde Schnittwunde in der Pfote offensichtlich von einen Flaschenhals. Ich war denn bedient -Lou leidet still und ich mit.

Mittwoch, 20. August 2008

Heimkehrer

Nun sind meine Kid´s schon gute 3 Wochen flügge in den USA unterwegs. Die Zeit wird mir nun doch lang. Freitag kommen sie endlich heim mit wahrscheinlich vielen Erinnerungen im Gepäck....

Ein schöner Alltag

Da Kirsten(meine Hütemöglichkeit) sich momentan im hohen Norden befindet und bei den EM-Trial-Meisterschaften behilflich ist, haben Sally und ich die Aufgabe nach ihren Schafen zu gucken. Nach der Bock-Gruppe gucken wir nur täglich. Die Berg-und Tallandschaft, wo die Muttern mit den Lämmern zur Landschaftspflege stehen inspizieren wir gründlich nach Zaunschäden und arbeiten dann natürlich auch gerne mit den Damen und das macht wirklich Spaß, sie laufen gern für den Hund -kein vergleich zu den REVO-Böcken(Trainingstrupp). Sally ist mit der täglichen Arbeit sehr zufrieden und ich hab auch große Freude an diesen Regelmäßigkeiten. Also weiter geht es mit der Suche nach geeignetem Land.

Dienstag, 12. August 2008

Gartenhock

viele liebe Freunde haben sich bei uns am Samstag Abend getroffen, so mancher musste lange anreisen oder aber übernachtete-manche kannten sich, die Anderen lernten sich eben kennen. Das war nicht schwer, denn alle haben wir einen Gemeinsamkeit -unsere Hunde, Schafe. Barbara hat fleißig geknipst- muss mal die Photo´s anfordern und einstellen.
Danke für diese Freundschaften!
Bilder unter:http://picasaweb.google.com/nettesborderhome/Gartenhock2008/photo#5234700819987954722

Mittwoch, 6. August 2008

Superwochenende

...liegt hinter uns, welches Michael und ich bei Rudy verbracht haben.
Mein statement:Ein sehr durchorganisiertes Seminar von Rudy und Silvia, superschönes Ambiente in den Highlands mit dem Siebengebiege im Hintergund, tolles Gelände, nette Schafe die für die Hunde liefen, tolle Hunde mit unterschiedlichem Leistungsgrad...und mein Mädchen das für mich da war und für mich gearbeitet hat.Nicole hat sich Samstag in der ersten Runde mit den einzelnen Hunden und Handlern auseinandergesetzt, die Trainingsmethoden der Einzelnen betrachtet und ausgewertet-verbessert und korrigiert-in der Nachmittagsrunde intensiviert. Sie ist auf jeden Handler individuell eingegangen. Anfängerhunde, wie ihre Handler hat sie motiviert .Sonntagmittag habe wir dann eine kleine Trialsituation gestellt und alle waren motiviert sich zu versuchen-selbst ich.
Das Drumherum, zelten, Zusammenhock, die Leutchen, Kneipenabend.....- war für mich und mein Männle einfach nur schön.
Bilder unter:http://picasaweb.google.com/nettesborder...iRudyMitNEyberg
So freu ich mich auf diesen Samstag, andem ich meine Freunde aus der Hunde und Hüte-Szene zum Gartenhock bei uns eingeladen hab.

Montag, 28. Juli 2008

Endlich Ferien

...und Zeit sich mit seinen Plänen zu beschäftigen........ Am WE fahren Micha und ich zu Rudy zum Hütesemi mit Nicole Eyberg- dort wollen wir Zelten-hoffe das Wetter hält.
Außerdem sind wir erstmals kinderlos. Sarah und Nik fliegen Mittwoch zu unseren Verwandten in die USA- ein komisches Gefühl- erstmals verbringen wir die Ferien nicht zusammen. Will gar nicht über den Abschied nachdenken- natürlich gönn ich den Beiden das wahrscheinlich unbeschreibliche Erlebnis -und freu´mich wenn sie wieder daheim sind.

Schafsträume

Ziemich enttäuscht war ich diese Woche. Bemüht waren wir eine Weide zu finden um eine kleine Schafszucht zu gründen. Doch das angebotene Gelände der Stadt war ungeeignet. Es lag zwischen zwei Wassergräben, total zugeschilft und feucht, da vor Jahren dort noch Moorland war. Riesige Weiden und der vernichtende Schilf machten das Gelände für uns unnutzbar. ABER ich bin weiterhin auf der Suche- es sollen keine Träume bleiben!

Sonntag, 13. Juli 2008

Sarah´s Abschlussfeier


Freitag fand die Feierlichkeit im netten Ambiente des Kulturhauses statt. Ich war mächtig stolz auf meine Sarah. Nebst Klassenbeste (1,7) hat sie noch eine zusätzliche Auszeichnung für soz. Engagement und Religionslehre bekommen. Auch hat sie in der fächerübergreifenden Kompetenzprüfung zur Nibelungensage eine glatte 1 bekommen.
Hier einige Bilder!

Sarah´s und ihre Jungs
Showeinlage "Herzblatt", Sarah in Modaration

Montag, 7. Juli 2008

Die wilden Skudden im Heidelberger-Schlosspark

Da war ja was geboten, ich konnte es kaum glauben.
Zum Ohrmarken setzen haben wir Bernd in den Schlosspark des Heidelberger Schlosses begleitet. Da erwarteten uns ca 30 wilde Skudden mit ihren Lämmern, wenig Mensch und Hund gewohnt , sie leben da landabwärts zum Neckar zur Lanschaftspflege in einem riesigen Areal. Naja ein Pferch gab´s zumindest und jede Menge Touris mit Knipsen für die wir wohl das Highlight waren.
Hab Sally todesmutig geschickt, da es abbi ging hat sie wohlweislich schön aufgemacht und hat die Skudden tatsächlich gebracht, die sehr kitzelig waren und auf Distanz geführt werden wollten.
Ich glaub´die sind nur in den Pferch gegangen weil sie den Hund nicht kannten, also mehr Glück gehabt....und Sally und ich standen im Blitzlicht der chinesischen Hightechfront- im nachhinein könnt ich mich totlachen.

Dienstag, 24. Juni 2008

Beim Rudy

waren wir mal wieder am Sonntag, weder Wetter noch die Schafe haben uns enttäuscht-getrotzt haben wir den vielen km und den Spritpreisen . In geselliger Runde mit Sabine, Guido und Mara, selbst mein Männle hat sich mal eingeklingt...hatten wir Spaß in gleichgesinnter Gesellschaft. Danke Rudy!

Sonntag, 15. Juni 2008

Auf, auf in die Pfalz..

...so heute. In Insider-Kreisen sagt man die Pfälzer-Trüffel -oder die schwarzen Nüsse- sind erntereif zur Weiterverarbeitung. Aufklärung!
Erstmal zum bekannten Winzer Gunther um anzumelden das wir nebst seinem Wingert die Walnussbäume angehen wollen. Okay sie sind perfekt, es hat sich noch keine braune Schale in der Frucht gebildet. Ein halber Korb war gleich voll und ein schöner Spazierang war auch inclusive. Sally und Lou haben einstweilen gestöbert. Zuhause gind die aufwendige Verarbeitung erst los. Jede einzelen Frucht ist 10-15 mal mit einem Holzstab einzustechen. Dazu trägt man Einweghandschuhe, da die Atherischen Öle der Nuss die Hände ganz braun fäben. Darauf folgt ein ordentliches Langzeitbad. 8 Tage lang- täglich 2-3 mal spülen, danach einkochen und in einem Zuckersirup mit Anis,Zimt und Nelken einmachen. Angeblich soll erst nach 2 Jahren das wahre Aroma sich entfalen- so alt werden die Pfälzer Trüffel bei uns sicher nicht. Wir reichen sie zu Ziegenfrischkäse und getrockneten Walnußhälften, wie in so manchem Gourmetrestaurant zur Ehre.

Dienstag, 10. Juni 2008

Kräuterernte



Heut hab ich ordentlich die Kräuterpflanzen gestutz und zum Trocknen kopfüber im kühlen dunklen Schoppen aufgehängt. Ein herrlicher Duft liegt in der Luft. Nach ein paar Tagen kann ich sie dann in Gläser abfüllen.


Erinnerungen


Fühl mich grad in meine Jugend zurückversetzt, wenn ich so mit meiner Tochter Sarah die letzten Züge in ihrer Abschlussklasse(Mittlere Reife) miterlebe. Natürlich hat sie´s viel besser gemacht mit einem Schnitt von 1,8 , bin ich schon mächtig stolz. Jetzt geht es im September weiter mit dem Gymnasium, Schwerpunkt bio.-technik. Das ist so ganz ihre Sache- Biologie, Gentechnik, praxisbezogen. Sicherlich auch mit Zukunftsperspektive.

Montag, 2. Juni 2008

Die Photo´s








bringen wahrscheinlich nicht das rüber wie das ganze wirkt. Mit viel Liebe haben Michael und ich aus wenig- SCHÖNES, mit viel Flair gemacht. Das Hühnerhaus wurde zum netten Schoppen, ein großes Hochbeet bestückt von Kräutern über Tomaten, Ringelblumen, Salaten, Rettich, Rote Beeten, Blumenkohl, Broccolie bis hin zur Zinie. Schöne Bauernrosen gesetzt. 3 große Obstbäume wurden gepflanzt. SCHÖNE Staudenbeete wurden angelegt, die wahrscheinlich erst naechstes Jahr ihre wahre Schönheit zeigen. Spalierapfel ,Heidelbeer- und Brombeerhecken wurden zum Nachbargrundstück gesetzt dartunter kleine Walderdbeeren. Die andere Seite wurde mit Weinreben versehen.

Am liebsten lebe ich nun im Garten und beobachte......



Der Mann und sein Rasen


Michael beim 1.Schnitt und der Kampf mit dem Kabel ....
...und schön in die Kurven legen
Hab´s mir ja fast gedacht und befürchtet....., dass der Rasen das "Aushängeschild" des Mannes gibt. Ich stell die Bilder jetzt mal kommentarlos rein......
NEIN, kommentarlos geht nicht !

So ein bissel wie Urlaub...

...durften wir, Bea und Silvia, Sonntag zum Hütetraining bei Rudy erleben und das wunderschöne Panorama des Siebengebierges war gratis.
Wenn´s nur nicht so weit zu fahren wäre!!!!!!
Hab mit Sally ein bissel Basistraining am Zirkel gemacht und einwenig outrun. Gut war, dass wir nur so eine kleine Gruppe waren, so haben wir kurze und dafür mehrere Übungseinheiten gemacht, was bei der aufkommenden Hitze hund/schaf- und handlerschonend war.
Viel Spaß hatten wir auch dabei und wurden vom Grillmeister mal wieder bestens versorgt.

Freitag, 30. Mai 2008

Vorher-Nachher

...das haben wir natürlich vergessen- die VORHER/NACHHER-Foto´s vom Garten. Aber so langsam neigt sich unsere Triebsamkeit im Garten dem Ende und wir können dann vorzugsweise chillen, wässern und ernten. Heute haben wir großzügig Rindenmulch in die Staudenbeete ausgelegt, damit ich dem Unkraute endlich Herr werden kann. Unser Hüttchen ist gestrichen weiß mit roten Fensterrahmen, da Kiesbeet drumrum gelegt. Morgen mach ich Photo´s!!!!

Dienstag, 27. Mai 2008

Ein Hund für alle Fälle

So zeigte sich Sally am Sonntag, als wir die Muttertiere mit Lämmern 4 Stunden über Felder, Straßen auf die Sommerweide trieben. Mit viel Gefühl für die Lämmer, Unerschrockenheit den Muttertieren gegenüber , die sie ja nicht kannte, sah sie darin ihre ARBEIT. Ich hab sie viel laufen lassen und eigenständig arbeiten lassen.
Michael war erstmals auch dabei, er ist mit dem Auto querfeld gefahren um ggfls. die müden Lämmer einzupacken. Angetan war er von unserem Mädchen-was ja schon was heißen soll.
Nach getaner Arbeit haben wir bei Kirsten und Gerd lecker gegrillt und Spargel verzehrt.
Ein rund um schöner, ereignisreicher und anstrengender Tag.
Ein Beweis für mich, das Sally MEIN Hund ist, der mir nicht böse ist wenn es mal in der Woche nicht klappt an den Schafen zu arbeiten, dennoch aber 100% da ist wenn es verlangt ist.

Mittwoch, 14. Mai 2008

Was dieser Hund so alles TREIBT...

...ganz stolz bin ich.
Bei Kirsten hat sich heut der Schafscherer angemeldet, jetzt hat Kirsten sich den Wademuskel gerissen und fällt aus- sie darf nicht laufen. Ihr Lucky arbeitet nicht mit mir, so war es Sally und mein Ding, heut früh die Muttern plus Lämmern von der Sommerwiese zu Kirsten nach Hause zu TREIBEN. Ich war schon ein wenig nervös, solche Strecken haben wir noch nicht alleine getrieben. Sally war den Muttern auch fremd, da ich ja immer an den Böcken trainiere. Aber die Maus, ganz selbstbewusst und mit großem Abstand damit keine Panik aufkommt.Der Schafscherer mit dem Auto langsam hinterher, falls wir ein Lämmchen verlieren sollten. Er hat uns kräftig gelobt im Anschluss , wahrscheinlich hat er meine Unsicherheit auch gemerkt.
Ende gut alles gut- morgen schieben wir sie wieder auf die Sommerweide- jetzt freu ich mich schon !!!!

Montag, 12. Mai 2008

Ein bewegtes Pfingstwochenende


Altd.Hütenhund Becky und Emma vom Hundeplatz-entführt zum Hüten


Sally in Action
angefangen hat dies samstags bei Stefan Schmitt zum Training, dort trafen sich eigentlich die, die immer da sind.
Silvia vom Hundeplatz hat sich erstmals mit BC-Hündin Emma und ihrem altd. Hütehund Becky dort eingefunden und ist von Stefan´s globalem Verständnis Handler/Hund und Schaf ebenso begeistert.
Sonntag war Sarah´s 16.Geburtstag und ebenso Muttertag, wie genau vor 16 Jahren als sie geboren wurde. Wir hatten einen schönen Tag mit der ganzen Familie.
Pfinstmontag hab ich mich bei Karl und Angelika zum Training eingeladen. Ich war begeistert wie schön sie es haben. Flitzige Schafe, schöne Weiden eingebettet in einer lebhaften Landschaft von Rapsfeldern, Tälern und Bächen .In der netten kleinen Gesellschaft hab ich mich sehr wohlgefühlt und entspannt trainieren können.
Bilder folgen die Tage von einer sehr eifigen Sally

Dienstag, 29. April 2008

Kurz und Knackig

..ist mein Kurzbericht vom TrainingsSO (13.04.08) mit Wiet bei Rudy. Mein Augenmerk war auf das Wegtreiben gerichtet- nachdem ich ja beim heimischen Training fehlerhaft mit der Rappelflasche umgegangen bin-, hat mir Wiet erstmal erklärt -nachdem ich gebeichtet hab-, dass Sally mit meinen Fehlern auch umgehen muss, sowie ich das mit ihren auch tu´. Also weiter so, unbeachtet ihrer Unsicherheit- wie auch meiner.
Gefühlsmäßig hab ich sie schon mit Kommandos zugedonnert um sie auf der Spur der Schafe zu halten,teilweise waren es nur 2 Schritte in die Rictungskommandos und dann stoppen.
Mir war es auch nicht einfach, das an den Schafen zu erkennen.

Bei Kirsten haben wir Samstag die Muttern mit der Lämmern in die Gräben umgetrieben. Sally hat Lucky unterstützt; mir hat es Spaß gemacht weil ich darin eine richtige Arbeit für Sally gesehn´hab und sie das auch recht cool und selbstbewusst gegenüber den Muttertieren gemeistert hat.

Ein Leben für´s Eishockey


...so sieht das mein Sohn Nik( bald14 Jahre). Angefangen hat es vor 6 Jahren, nachdem er bei einer Sichtung des MERC aufgefallen war. Heut spielt er "Schüler Bundesliga", das hat sich nach letztwöchigem spannenden Sichtungstraining entschieden. Wir sind mächtig stolz auf unseren Bub.
Das Bild ist vom intern. Turnier in Prag vergangenes Wochenende- sie waren Dritter.Nik steht links außen.



Montag, 14. April 2008

Es spitzelt

So langsam lässt sich ein zarter Hauch grün auf unserem "Möchtegern-Rasen" erkennen. Das Hochbeet hab ich schon bestückt mit vielen Kücherkräutern, Salatpflänzchen, Rettich, Rote Beete, Kapuzienerkresse. Sonnenblumen, Wicken, Prachwinden hab ich ausgesät. Jetzt muss es nur endlich warm werden, an Regen hat´s ja die Zeit nicht gemangelt.
Zum Wochenende wollen wir die Spalierapfelbäume zur Nachbarsmauer ziehen, sowie die Weinreben einsetzen. Der Zaun zur Straße hin ist auch in Planung. Der bestehende Schoppen soll noch mit wenig Aufwand etwas hergerichtet werden, da er nächstes Jahr eh abgerissen werden soll, wegen des Anbau´s. Es bleibt also spannend!

Sonntag, 13. April 2008

Ein gutes Training

...trotz dass wir in dieser Woche keine Gelegenheit( terminlich und wettermäßig äußerst bescheiden)hatten das Gelernte vom WE abzurufen. Ich war erstaunt wie schön Sally heute gelaufen ist. In aller Ruhe hab ich mir die Schafe passend gestellt, für Sally Pilonen oder den Pferch genutzt um sie zu schicken damit sie auch schön aufmacht. Sie hat sich gut korrigieren lassen und letztlich war die Korrektur nicht mehr nötig. Nachdem sie etwas abgearbeite war, hab ich sie noch eine kleine Sequenz frei arbeiten lassen und gut war´s. Ich bin zufrieden! Da Kirsten heut auf der Forstmesse ist, haben wir die Schafe noch gefüttert - jetzt liegt mein Mädchen verdreckt und zufrieden neben mir.

Mittwoch, 9. April 2008

Let´s dance

...meine Tochter Sarah beim Abschlussball , ein großes Event im Rosengarten(Kongresszentrum in Mannheim) für die Jugend ein echtes Highlight.
die beiden Sarah´s(die Rechte ist meine)


Sarah und Manuel in Action




Back to the basic

...war für mich so das Resume des Hüteseminars bei Jan Engelmeyer in der Eifel . Seminarleiter war H.-J. Werbke, kurz umschrieben seine Person-ein sehr "feiner" Mensch-. Im Vordergrund seiner Arbeit mit Mensch und Hund, steht das Partnership dieser Beiden. Grundlage ist die Ruhe bei der Arbeit, den Hund nicht mit Situationen konfrontieren, denen er nicht gewachsen ist, sondern ihm helfen und unterstützen. Für Sally werde ich ein klar strukturiertes Training versuchen aufzubauen, in welchem sie sich zurechtfindet und ihr auch die nötige Sicherheit gibt um den Schritt nach vorn zu gehn.
Bilder folgen, sowie ich Jan erreicht habe.

Freitag, 28. März 2008

Es grünt so grün....

...hoffen wir zumindest nach der heutigen Aussaat. Dank unserem Freund Günther, der uns den Boden aufbereitet hat und mit seinem geschickten Händchen ausgesät. Das macht "Mann" nämlich von Hand (Bildchen vom Mann mit der typischen Handbewegung*g*). Zufriedenen Blickes mustert Großgrundbesitzer (GGB)Michael sein "plangelegten" Rasen, in Spee. Das Schild "Hunde verboten" für die nächsten 4 Wochen hat er aufgestellt. Verständnislosigkeit von jener Front. Das gibt noch Diskussionen !!!!
Micha, GGB und Günni mit der typ. Handbewegung

Montag, 24. März 2008

Ungeplant

MaraDuke

Sabine Dott+Aisha

...und schön war´s heut. Eigentlich wollten wir uns ja bei Karl heut zum Hüten treffen-was aber wetterbedingt abgesagt wurde. Spontan hat Kirsten, Sabine und mich zu sich eingeladen. Dem Wetter und der überfluteten Wiese haben wir getrotzt, ordentlich trainiert und gute Gespräche neben dem Hüten geführt. Kirsten hat´s mal wieder genossen, einen Partner in Sabine´s Tochter Mara, beim Ausreiten zu haben. Ein rundum schöner Tag mit lecker Kuchen.

Samstag, 15. März 2008

Das Frühjahr ruft...


... nachdem wir endlich "Großgrundbesitzer" sind *g* , haben wir heut angefangen das Grundgerüst für unseren Garten zu gestalten, 3 Obstbäume haben wir gepflanzt, die Kompostecke eingerichtet und das Hochbeet geplant. Die ersten Bilder- wir sind wirklich noch am Anfang- Jedoch die gepflanzten Bäume, sind schon Bäume......und Gartenarbeit macht glücklich !!!!

Sonntag, 9. März 2008

Verschoben ist nicht aufgehoben

Leider wurde das geplante Seminar bei Jan mit H.-J. Werbke dieses Wochenende abgesagt....aber sogleich haben wir einen Ersatztermin bekommen; also die Vorfreude ist groß und die Spannung steigt auf den 05./06. April.

Sonntag, 24. Februar 2008

Hütesonntag bei Rudy mit Wiet

Wiet mit Blue, im herzigen Umgang mit ihren Hunden

Ein Bilderbuchtag, sagt man so schön. Heute hat Rudy, Wiet van Dongen aus Holland zum Training eingeladen. Wiet arbeitet viel mit der Balance- genau der richtige Fall für Sally und mich. Wir haben ihr ordentlich den Wind aus den Segeln genommen, sie musste viel nachdenken und das hat, siehe da, ihr "Bauchgefühl", das doch gern mit ihr durchgeht, positiv beeinflusst. Sie hat mir viele Trainingsideen mitgegeben um sie aufzubauen. Auf alle Teilnehmer ist sie individuell eingegangen, sie gefördert und die Hunde gefordert-ohne scheu hat sie alle an die Hand genommen. Denkemal alle sind zufrieden nach Hause gegangen.
Wir haben uns bei Rudy und Silvia mal wieder richtig wohl gefühlt. Das Higlight war das erste sommerliche Grillen, das wir doch so lange gemisst haben. Zaugäste gab´s auch viele, die alle herzlich geladen wurden und mit dem lecker "Kölsch" waren wir bestens versorgt.

Bilder folgen in Kürze.

Dienstag, 19. Februar 2008

Neu Erfahrung


...durfte ich am vergangenen WE bei Hubert Wagner und seiner großen Herde(140 Schafe) mit Sally erfahren.

Schnell hat sie begriffen, das sie weit aufmachen muss um alle Schafe aufzunehmen und entsprechenden Abstand halten muss, das sie registriert wird. Dennoch hab ich mich oft gefragt wo Sally eben ist, was meine Schafbeobachtung schärfte. Dank Garo hab ich eine kleine Diashow "Hüten bei Hubter Wagner" rechts eingefügt.

carla is born

Carla mit ihrem big brother am Unterstand




Heute um die Mittagzeit hat Ulla zwei putzmuntere Lämmchen zur Welt gebracht. Sogleich war ich mit der Knipse vorort und natürlich mit nem Piccolo weil die Taufe des ersten Lammes ist ein absolutes Muss. Unglaublich was für ein Forschergeist in solch jungen Geschöpfen steckt. Kirsten hat ganz fürsorglich ein Unterschlupf für die Beiden gezimmert, damit sie es in den kalten Nächten kuschelig haben.


Ulla und Carla beim Knuffen Ganz die Mama

Sonntag, 17. Februar 2008

Vorfreude


Große Freude bei Rudy über seinen Erfolg in Holland
Hier mit Lux


...auf das nächste WE. Sonntag treffen wir uns mal wieder bei Rudy. Er hat Wiet van Dongen aus Holland zum Training geladen. Dagmar, Thomas werden auch wieder da sein. Da haben sich die richtigen Leut´chen gefunden, jaja was das liebe Vieh zusammenbringt....

Rudy hat im übrigen den 8. Platz mit 70 Punkten auf dem Trial in Holland belegt, er war bester Deutscher. Wiet hat den Trial gewonnen. Da sind wir am WE bei Wiet wohl in den "richtigen Händen".



Samstag, 16. Februar 2008

Kirsten "spinnt"




Bitte nicht falsch verstehen. Möchte gerne auf diesem Weg Kirsten´s selbstgesponnene Wolle vorstellen. Bin selbst auch wieder so zum Stricken gekommen- macht richtigen Spaß, entspannt und fühlt sich toll an wenn das Garn durch die Finger gleitet. Hab mir selbst so einen Sturmschal gestrickt weil´s bei Kirsten auf dem Acker immer so wedelt.....




Donnerstag, 7. Februar 2008

Traumwetter

Sally an den Jungs



..da musste man einfach raus. Das Outrun-Training hat gefruchtet, Sally macht nun schön auf und hält den Abstand. Beim Wegtreiben hakt es noch ordentlich, sie kippt mit zu häufig die Schafe- wir müssen an diesen feinen kleinen Flanken trainieren- steht Samstag auf dem Programm...

Meckerlie und die Muttertiere