Andreas hat das wirklich gut gemacht, jeden da abgeholt wo er pfeiftechnisch stand und wertvolle Tips gegeben. Nebst Atemtechniken üben, aufgrund auftretenden Schwindelanfällen, haben wir auch Einblicke in die Entstehung von Tönen bekommen. Wir haben dann noch die Pfeifkommandos, für jeden individuell, ausgearbeitet und Andy hat sie uns dann auf eine CD gepfiffen, damit wir schön üben können und auch den richtigen Ton treffen. Petra hat für lecker Verköstigung im Schäfchenambiente am Mittag gesorgt, und hat uns am Nachmittag mit zu den Schafen genommen, wo wir dann bei eisigen Temperaturen und Schneegestöber versuchten einen Ton aus den Pfeifen zu bekommen.
Schafe im Pen und das Lay down zu pfeifen(mit Lippenpfeiftechnik, weil mit der kalten Pfeife ging gar nix) war schon schwierig genug, da hat auch mein Labello versagt. Finki und ich haben dann beschlossen es in Kooperation einzuüben, der eine pfeift der andere gibt das verbale Kommando. Also es gibt einiges zu tun……
Froh waren wir dann wirklich als wir zu Hause waren, die B51 Richtung Autobahn war in minutenschnelle zugeschneit , auf der Autobahn dann endlich mit 40km/h haben sich einige im Straßengraben wiedergefunden. Die Vollsperrung haben wir glücklicherweise vorher passiert.
Sonntag, 31. Januar 2010
Samstag, 23. Januar 2010
Zuhause angekommen
....sind heute unsere Merino-Mädel´s, die wir aus schlechter Haltung übernommen haben. Von unseren Fuchsdamen sind sie nicht sonderlich herzlich auf der Weide empfangen worden- wahrscheinlich sind sie etwas launisch- Schwangerschaftsbedingt :-)


Jetzt werden sie erstmal gepäppelt-auf´s Grünzeug haben sie sich gleich gestürzt
Jetzt werden sie erstmal gepäppelt-auf´s Grünzeug haben sie sich gleich gestürzt
Donnerstag, 21. Januar 2010
Bewegtes Wochenende
Wie´s dann immer mal so ist hat man die Terminplanung schlecht organisiert und es kommt zu solchen Wochenenden:
FR morgen zukünftiger Schafszuwachs angucken und Gedanken darüber machen- mehr dazu folgt am nächsten Wocheende
FR und SA ganztägiger Filzkurs an der VHS mit tollen Endprodukten wie Armstulpen und superschöner Tasche, nebst Micha´s Geburtstagsfeier :-)
Tasche mit Moorschnucken-Haar am Überschlag
Armstulpen -mal dick -mal dünn
SO dann bei Sauwetter/Dauerregen der Biene beim Trial an der Sortieranlage geholfen. Das schöne war mal wieder alte Freunde zu treffen und Schwätzchen zu halten und zu planen wo man unbedingt mal wieder zum Trainieren hin muss und natürlich neue Leute kennengelernt zu haben. Sonntag Abend hatte ich dann nach langer Heimfahrt ganz schön die Schnauze voll.....
FR morgen zukünftiger Schafszuwachs angucken und Gedanken darüber machen- mehr dazu folgt am nächsten Wocheende
FR und SA ganztägiger Filzkurs an der VHS mit tollen Endprodukten wie Armstulpen und superschöner Tasche, nebst Micha´s Geburtstagsfeier :-)
Armstulpen -mal dick -mal dünn
SO dann bei Sauwetter/Dauerregen der Biene beim Trial an der Sortieranlage geholfen. Das schöne war mal wieder alte Freunde zu treffen und Schwätzchen zu halten und zu planen wo man unbedingt mal wieder zum Trainieren hin muss und natürlich neue Leute kennengelernt zu haben. Sonntag Abend hatte ich dann nach langer Heimfahrt ganz schön die Schnauze voll.....
Dienstag, 12. Januar 2010
Donnerstag, 7. Januar 2010
Zum Suppenfest auf der Winterweide
Sonntag, 3. Januar 2010
Crazy Chrismas 2009
Abonnieren
Posts (Atom)