..so erging´s uns Samstag beim Einhüten von Katja´s Schafen. Gelände ist ja nicht ganz einfach und die schlauen Schafe treibt´s auch immer dahin. Vereinzelt standen noch die Triebe eines ehemals Weißdorngebüsch´s und beim Einholen hat Sally ein Hieb davon auf´s Auge bekommen-glücklicherweise noch bergauf. Die Dolle wollte noch einäugig weiterarbeiten. Sally konnte das Auge nicht mehr öffen und es lief. Mir war machtlos.
Gut, dass Katja-selbst erst kurz da wohnend- schon Kontakt zur im Nachbarort befindlichen TA ín hatte, welche selbst BC- und Schafhalter ist. Sie hatte gleich Zeit für uns.
Diagnose: Prellung des Augapfels, Montag muss noch abgeklärt werden ob kein Fremdkörper inne ist.
Sonntag:
Ich bin nur dankbar.
Sally, heute frech wie immer, zwar noch etwas triefaugig-Karl-Dall-mäßig unterwegs aber munter.
-Ich erleichtert.
Sonntag, 30. November 2008
Mittwoch, 26. November 2008
Mittwoch, 12. November 2008
Seminarwochenende mit Wiet van Dongen
Eine kleine Gruppe Handler mit ihren Hunden trafen sich am Wochenende bei Rudy in Euskirchen bei Bonn. Die meisten kannten sich, entsprechend war die Stimmung super gut. Der Ausbildern waren auch der Großteil Hunde bekannt, so konnte man gleich ran an die Materie. Am Abend trafen wir uns dann, haben viel gelacht und uns ausgetauscht. Mein Resumee für Sally und mich-sie weniger alleine arbeiten zu lassen, kontrollierter- sie auch schneller zu arbeiten, da sie dann erst gar nicht auf die Idee kommt die Initiative ergreifen zu müssen.
Hier der Link zu den Bildern:
Hier der Link zu den Bildern:
![]() |
Seminar mit Wiet 11-2008 |
Dienstag, 4. November 2008
Garten in den Jahreszeiten
Sonntag, 2. November 2008
Bei Katja und ihren Mähhdel´s



Die Mädels und das Gelände !!
Gestern besuchte ich Katja in ihrem neuen Zuhause. Aus einstiger Spazierfreundschaft- wir sind schon einige Stunden miteinander gelaufen und hatten uns immer zu erzählen- wird nun eine Hütefreundschaft, denn bei Katja sind 10 CoburgerFüchse eingezogen. Meine Lieblingsrasse. Wir hatten großen Spaß miteinander zu trainieren. Die Mähhdels brauchen noch ein wenig Zeit um "eine Herde" zu werden, da sie aus 2 versch. Ställen sind. Die sollen sie auch haben.
Abonnieren
Posts (Atom)